Montageset - Ziegeldachbefestigung

99 EUR
0% Mehrwertsteuer

Das perfekte Montageset zur fachgerechten Befestigung von zwei Solarmodulen auf die Holz-Unterkonstruktionen von Schrägdächern mit Ziegeln oder Pfannen aus Ton, Keramik oder Beton. Alles drin! Kein lästiges Zusammensuchen der Einzelkomponenten.

Aufgrund der Anzahl der End-und Mittelklemmen kann das Set nur nebeneinander als eine lange Schiene montiert werden. Die Module können nicht einzeln auf zwei Dachseiten mit diesem Set montiert werden.

Abholung bei AC SOLAR - Hallenverkauf verfügbar

Gewöhnlich fertig in 4 Stunden

☀️ Dieser praxiserprobte Bausatz für die Montage einer Photovoltaik-Anlage auf einem Schrägdach, vorwiegend für Pfannen- bzw.- Ziegeldächern (Frankfurter Pfanne, Taunuspfanne, Meindl oder ähnlichem) aus Ton/Keramik oder Beton, enthält das wesentliche Befestigungsmaterial für die Erstellung der Unterkonstruktion aus Aluminium-Montageschienen und die Montage der Solarmodule.

☀️ Bei der Montage wird von der üblichen senkrechten Positionierung der Solarmodule im klassischen Ein-Schienensystem (also keine Kreuzschienenkonstruktion) ausgegangen. Die Solarmodule sollten maximal 1135mm breit sein und eine Modulhöhe (Rahmenhöhe) von 30mm haben.

☀️ Die Montageschienen werden mit den Dachhaken direkt auf der Holz-Unterkonstruktion befestigt.

☀️ Für eine maximal stabile Montage, wird die Verwendung von einem Dachhaken je Sparren empfohlen. Da die Sparrenabstände natürlich von Dach zu Dach variieren können, berücksichtigt dieses Set sicherheitshalber 4 Dachhaken je Modul.

☀️ Die Position des Befestigungshakens lässt sich sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung anpassen.

Lieferumfang
  • 8x Dachhaken für Ziegeldächer
  • 21x Befestigungsschrauben für die Dachhaken
  • 4x Montageschiene je 1,25m
  • 2x Verbindungsstücke für die Montageschienen
  • 4x Endkappen für die Montageschienen
  • 4x Modulendklemmen
  • 2x Modulmittelklemmen
  • 4x Kabelklemmen
  • 2x Erdungsklemmen 
  • 4x Nutenstein M8 mit Federkugel
  • 4x Zylinderkopfschraube M8x28 DIN 912
  • 4x Federring M8 DIN 127

Auspacken, Einstecken und Strom einfach selbst erzeugen.

Lebe nachhaltiger mit einer Mini-Solaranlage.

Du tust nicht nur deiner Brieftasche etwas Gutes, sondern reduzierst deinen CO2-Fußabdruck und leistest einen wichtigen Beitrag zur dringend notwendigen Energiewende.

Stromkosten sparen und unabhängiger werden.

Mit einer Mini-Solaranlage produzierst du einen Teil deines Stroms selbst und deckst reduzierst damit deine monatliche Stromrechnung.

Fragen und Antworten

WAS BEDEUTET WATT PEAK (WP)?

Watt-Peak bezeichnet die Leistungsabgabe eines Solarmoduls unter Standard-Testbedingungen. Peak bezeichnet die im Labor erreichten Spitzenleistung des Moduls. Bei dir zu Hause wird die Leistunge selbst bei voller Sonneneinstrahlung leicht darunter liegen.

WAS IST EIN SCHUKOSTECKER?

Ein Schukostecker ist ein handelsüblicher Stecker, der in deine ganz normale Steckdosen passt.

WO KANN ICH MEINE MINI-SOLARANLAGE MONTIEREN?

Egal ob auf deinem Balkon, an deiner Fassade, auf deinem Dach oder in deinem Garten. Unsere Mini-Solaranlagen sind flexibel für jeden Bedarf einsatzbereit. Passendes Zubehör findest du im Bereich Einzelteile.

WIE SEHE ICH, WIEVIEL STROM PRODUZIERT WIRD?

Du kannst dich mit deinem Mobiltelefon und der passenden App über WLAN mit dem Wechselrichter verbinden. In der App kannst du genau nachverfolgen, wieviel Strom du aktuell und insgesamt produziert hast.

WIEVIEL WATT DARF MEINE MINI-SOLARANLAGE MAXIMAL HABEN?

Eine Mini-Solaranlage, die du selber montierst, darf aktuell nicht mehr als 600 Watt Ausgangsleistung haben. Die Module selber dürfen zusammen die 600 Watt überschreiten. Noch dieses Jahr soll sich die Gesetzeslage ändern, sodass 800 Watt Ausgangsleistung erlaubt werden. Bis dahin können wir dir deine Anlage kostenlos auf 600 Watt drosseln und später auch wieder freischalten. Du erhältst natürlich ein passendes Zertifikat von uns.